Die Führung begann im Presswerk, wo gigantische Maschinen mit Präzision und Geschwindigkeit Rohbleche in Karosserieteile verwandeln. Anschließend ging es in die Lackiererei, wo modernste Roboter und hochautomatisierte Prozesse für die makellose Oberflächenveredelung sorgen. Zum Abschluss erhielten die Schüler*innen Einblicke in die Endmontage, wo aus tausenden Einzelteilen Schritt für Schritt ein fahrbereites Premiumfahrzeug entsteht.
Diese Besichtigung hat beeindruckt und die Bedeutung von Innovation, Präzision und Teamarbeit im Automobilbau eindrucksvoll verdeutlicht. Vielen Dank an BMW Dingolfing für den spannenden Einblick hinter die Kulissen!
Betreuung Exkursion: Prof. Romana Reichhartinger und Prof. Hubert Rieder