
Vom 2. bis 8. Februar 2025 unternahm ein Teil der 4AHK eine Reise nach Brüssel, bei der wir uns mit Schülerinnen und Schülern aus dem kleinen französischen Ort Condom trafen. Nach einer langen 14-stündigen Zugfahrt mit dem Night-Jet kamen wir endlich in Brüssel an, wo wir die Franzosen am berühmten Grand Place trafen. Dort hatten wir die Gelegenheit, uns kennenzulernen und gemeinsam die Stadt zu erkunden.
In den folgenden Tagen besuchten wir verschiedene europäische Institutionen, wie die Europäische Kommission, den Ausschuss der Regionen, die Ständige Vertretung Österreichs und das Europäische Parlament. Diese Besuche gaben uns einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise der EU und halfen uns, das komplexe Konstrukt der Europäischen Union besser zu verstehen. Wir konnten die EU hautnah erleben und uns mit Themen beschäftigen, die für die Zukunft Europas von entscheidender Bedeutung sind. Es wurden uns auch verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie wir später in der EU berufsstätig werden können (z.B. Schuman-Traineeship).
Neben den lehrreichen Besuchen hatten wir auch genug Zeit, die Brüsseler Kultur zu genießen. Besonders die berühmten belgischen Waffeln und Pommes standen auf dem Programm – beides ein absoluter Genuss! Insgesamt war es eine schöne Reise, die uns nicht nur als Gruppe näherbrachte, sondern uns auch ein besseres Verständnis für die europäische Zusammenarbeit vermittelte.
Anna Wimmer, 4AHK